
News
Ausgezeichnete Ausbildung
Erneut hat sich das seit Jahrzehnten gelebte Qualitätsmanagement der Hansa Luftbild ausgezahlt: die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen hat die Hansa Luftbild AG jüngst am Beispiel einer Auszubildenden zur „Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung“ ausgezeichnet – und das nicht zum ersten Mal!

Neue Internetpräsenz der Hansa Luftbild AG
Mit unserem neuen Webauftritt können Sie sich jetzt noch besser und schneller über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren. Erfahren Sie mehr über…

Stammgast auf der Intergeo!
Auf der Intergeo 2019 in Stuttgart wird die Hansa Luftbild AG vom 17. bis zum 19. September auf dem Messestand F1.050 in Halle 1 Neues und Bewährtes aus der…

Waldbesitzer über Borkenkäfer-Monitoring auf LIGNA-Messe informiert
Hansa Luftbild Experte Dr. Jürgen Schulz informierte auf dem „Tag der Waldeigentümer“ über aktuelle Technologien u.a. beim Monitoring von Borkenkäferschäden.…
Auch 2019 wird Hansa Luftbild mit Messeständen und Vorträgen auf Messen und Veranstaltungen im In- und Ausland zu finden sein. Außerdem war Hansa Luftbild dieses Jahr bereits auf einigen Events…
Auf der Weltbank-Konferenz zu Land und Armut mit dem Titel "Katalysierende Innovation" präsentierte Hansa Luftbild das Landverwaltungssystem, welches für das äthiopische Landwirtschaftsministerium…
Jede Straße ist rechtlich gesehen ein Privatobjekt: solange, bis sie gewidmet wird. Erst durch die Widmung wird die Straßennutzung geregelt, so dass sie z.B. von jedermann genutzt werden darf.
Bei…
Auf Einladung vom Port of Rotterdam besuchten Vertreter von Hansa Luftbild und dem Hafenbetreiber bremenports GmbH die Hafenverwaltung des Port of Rotterdam in Rotterdam. Das Ziel des Besuchs war ein…
Auch in 2018 und 2019 hat und wird Hansa Luftbild wieder ungewöhnliche und herausfordernde Bildflüge durchführen. So wurden im letzten Jahr u.a. die Städte Erlangen, Darmstadt, Koblenz, Pforzheim,…
Nicht nur in Nordrhein-Westfalen (NRW) können die Gemeinden die ihnen aus der Unterhaltung der meisten Gewässer entstehenden Kosten auf die betroffenen Grundstückseigentümer umlegen. Das ist in NRW…
Im Januar ist eines der weltgrößten Containerschiffe in der Nordsee havariert und hat dabei rund 300 Container verloren. Die „MSC Zoe“ wird derzeit in Bremerhaven teilentladen und auf Fahrtüchtigkeit…
Was haben Berlin und Ibbenbüren gemeinsam? Zum Beispiel umfassende, hochgenaue Information über die Straßen und Wege ihrer Städte. Die Daten wurden äußerst effizient aus Stereobildbefahrungen…
Die Folgen der globalen Klimaveränderung sind unübersehbar – und das unabhängig von einer Ursachenzuweisung: Waldbrände unbekannten Ausmaßes, monatelange Trockenheit kombiniert mit Hitze,…
Interessante und fundierte Fachvorträge, gepaart mit Erfahrungsberichten, sind eine Bereicherung für Vortragsveranstaltungen. So ist Hansa Luftbild erneut gebeten worden, entsprechende Präsentationen…
Das Forschungs- und Schülerlabor „GI@School“ des Instituts für Geoinformatik (IfGI) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) richtet jährlich einen Wettbewerb für Schüler/innen aus, um…
Die Fachwelt – und Hansa Luftbild – stehen wieder in den Startlöchern für die Leitveranstaltung für Geoinformation, Landmanagement und Geodäsie: die INTERGEO 2018.
Die Messe findet vom 16. bis zum…
Anfang des Jahres 2018 ist die umfassend weiterentwickelte Version „V3“ des altbewährten ExperMaps von Hansa Luftbild erschienen. Seit dieser Zeit ist bereits ein Großteil der ExperMaps-Bestandskunden…
Das System RadGIS versorgt seit nunmehr 25 Jahren die operativen Systeme der Deutschen Flugsicherung GmbH (DFS) mit Radarkarten. Entwickelt hat es Hansa Luftbild im Auftrag der DFS. Gemeinsam feierten…
Die Europäische Union hat die „Verordnung zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG“ erlassen. …
Kürzlich konnte ein weiteres wichtiges und sehr anspruchsvolles Großprojekt der Hansa Luftbild erfolgreich beendet werden: auf der Basis einer Neubefliegung des Staatsterritoriums von Albanien wurden…
Im Rahmen der 38. Wissenschaftlich-Technischen Jahrestagung der DGPF wurde der Hansa Luftbild-Preis an Herrn Folkmar Bethmann von der Jade Hochschule verliehen.
Seit mehreren Jahren erstellt Hansa Luftbild im Namen des münsterschen Gas-Fernleitungsnetzbetreibers nowega GmbH sog. Leitungsauskünfte. Bauunternehmen, Planungsbüros und Bauherren sind in…
Bereits zum dritten Mal nach der Erstzertifizierung wurde die Hansa Luftbild Gruppe Ende Oktober 2017 erfolgreich nach DIN EN ISO 9001 rezertifiziert. Anders als in den Vorjahren kam dieses Mal die…
So betitelt die Pressemitteilung der Wirtschaftsförderung Münster GmbH den Besuch des Oberbürgermeisters Markus Lewe und des Wirtschaftsförderers Dr. Thomas Robbers bei der Hansa Luftbild AG…
Nicht zum ersten Mal haben sich 2017 viele Gemeinden und Städte einer ganzen Region zusammengeschlossen, um von Hansa Luftbild gemeinsam einen Bildflug durchführen und Orthofotos herstellen zu lassen.…
Es ist wieder „Kommunale“-Zeit: am 18. und 19.10.2017 findet im Messezentrum Nürnberg die KOMMUNALE 2017 (Fachmesse für Kommunalbedarf mit Fachmesse und Kongress) statt. Zum wiederholten Mal…
Die Fachwelt – und Hansa Luftbild – stehen in den Startlöchern für die Leitveranstaltung für Geoinformation, Landmanagement und Geodäsie: die INTERGEO 2017. Die Messe findet vom 26. bis zum 28.…
Baumkataster und Baumkontrollen sind Themen, mit denen Hansa Luftbild sich seit den 70er Jahren beschäftigt. Gleichzeitig gehört Hansa Luftbild zu den ersten Unternehmen weltweit, die das Potenzial…
Seit den 80er Jahren entschied die deutsche Rechtsprechung wiederholt, dass Niederschlagswassergebühren, die einen Teil der gesplitteten Abwassergebühr darstellen, nach der Größe der befestigten…
Die Wohnungsbaugesellschaft GBH hat am 1. Dezember 2016 nicht nur ihr neues Firmengebäude in der Innenstadt Hannovers bezogen und sich unter der Dachmarke „hanova“ mit Tochterunternehmen neu…
Die diesjährige Weltbank-Konferenz „Land and Poverty“ fand im März in Washington unter dem Titel „Responsible Land Governance - Towards an Evidence-Based Approach“ statt. In 600 Workshops und…
Auch in diesem Jahr ist die Hansa Luftbild Gruppe mit Messeständen und Vorträgen auf zahlreichen Messen und Veranstaltungen im In- und Ausland zu finden. Weitere Messeteilnahmen für 2017 sind in der…
Am 4. Februar 2017 verstarb im Alter von 96 Jahren Fritz Erich Krause, langjähriger kaufmännischer Geschäftsführer der Hansa Luftbild Gruppe in Münster. Wir verlieren mit ihm eine insbesondere dem…
Im Verlauf der vergangenen 30 Jahre hat die Hansa Luftbild ein immens großes Know-how im Umfeld des CAD-Programms MicroStation von Bentley Systems aufgebaut. Während dieser Zeit wurden viele Tools…
Nicht zum ersten Mal hat Hansa Luftbild an den Vorbereitungen zum Bau einer Erdgaspipeline mitgewirkt: Im Oktober 2016 konnten nach einem halben Jahr intensiver Arbeit für über 800 km geplanter…
Zum einundzwanzigsten Mal hielt ein Vertreter der Hansa Luftbild AG einen Vortrag an der Leibniz Universität Hannover für Studierende des Instituts für Photogrammetrie und Geoinformation, die kurz vor…
Herrn Dr. Otmar Schuster, der Hansa Luftbild langjährig verbundener Eigentümer und Aufsichtsratsvorsitzender, wurde Mitte November 2016 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen. In einer…
Unverändert vertrauen viele Wohnungs- und Immobilienunternehmen den exakten Aufmaßen und anderen Informationen der Hansa Luftbild nach dem LINA-Verfahren. Auch Objektbewertungen, Baumkataster,…
Jüngst hat Hansa Luftbild die Vermessung der Ferngas-Pipeline-Trasse aus der Luft abgeschlossen. Insgesamt wurden rund 450 Kilometer beflogen und kartiert.
Die Partnergesellschaft der Hansa Luftbild AG – GEOHAUS aus Mülheim – und Airbus Defence and Space haben Ende September 2016 eine Partnerschaftsvereinbarung zur gemeinsamen Marktbeobachtung und…
Die INTERGEO 2016 macht vom 11. bis 13. Oktober Station in der Welthafenstadt Hamburg. Bereits zum dritten Mal in Folge stehen die Partner Hansa Luftbild, EFTAS, iNovitas und Moskito Seite an Seite…
Im Rahmen der 36. Wissenschaftlich-Technischen Jahrestagung der DGPF wurde der Hansa Luftbild-Preis an Dipl.-Ing. Philipp Glira von der Technischen Universität Wien verliehen.
Am 11. Mai 2016 verstarb im Alter von nur 66 Jahren Dr. rer. oec. Gunnar Rogwalder, langjähriger Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der Hansa Luftbild Gruppe in Münster. Wir verlieren mit ihm eine…
Experten der Hansa Luftbild haben jüngst das 4. High Level Forum der United Nations Global Geospatial Information Management (UN-GGIM) besucht, das vom 20. – 22. April 2016 in der äthiopischen…
Im März 2016 fand in Washington DC die 17 “Annual World Bank Conference on Land and Poverty” unter dem Titel “Scaling up Responsible Land Governance” statt. Einer der zentralen Aspekte der…
Der Deutsch-Äthiopische Verein e.V. hat erneut zu seinem jährlich stattfindenden Äthiopienseminar nach Kassel eingeladen. Bei unterschiedlichen Vorträgen wurden verschiedenste Aspekte der…
Am 26. Februar 2016 fand das Kickoff-Meeting des its4land-Projekts am International Institute for Geo-Information Science and Earth Observation des International Training Center (ITC) der Universität…
Der Eigentümer und Aufsichtsratsvorsitzende der Hansa Luftbild AG, Dr.-Ing. Otmar Schuster, wurde als erster Mülheimer Bürger von der Bürgerstiftung im Haus der Wirtschaft vor rund 100 Gästen aus…
Am 10.2.2016 bekam die Hansa Luftbild die Gelegenheit, über das laufende Projekt der Berliner Straßenbefahrung zu berichten. Dazu hatten die Berlin-Brandenburger Landesverbände des BDVI, des DVW und…
Das Geonetzwerk Münsterland, in dem auch die Hansa Luftbild Mitglied ist, lädt zum kommenden Thementag „INSPIRE kommunal“ am 11.03.2016 ab 09.00 Uhr nach Münster ein.
Die Staaten südlich der Sahara, wie etwa Ruanda, Kenia und Äthiopien, stehen vor der Herausforderung, Millionen von bisher nicht erfassten Landbesitzrechten schnell und kostengünstig registrieren zu…
Am Donnerstag, 17. Dezember 2015, findet ab 19.00 Uhr eine Veranstaltung zum Thema "Luftbildfotografie" im Westpreußischen Landesmuseum statt. Der kurzweilige Vortrag stellt die aktuelle…
Hansa Luftbild hat die Befliegung des griechischen Nordens (43.733 km²) erfolgreich abgeschlossen. Aktuell werden digitale Orthophotos (Pixelgröße 25cm) aus den Befliegungsergebnissen hergestellt,…
Zum zwanzigsten Mal hielten Vertreter der Hansa Luftbild AG einen Vortrag an der Leibniz Universität Hannover für Studierende des Instituts für Photogrammetrie und Geoinformation, die kurz vor ihrer…
Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der diesjährigen KOMMUNALE in Nürnberg zu besuchen. Die Hansa Luftbild ist in Halle 9, Stand 300 zu finden.
Während der diesjährigen INTERGEO präsentieren sich die Partner Hansa Luftbild, iNovitas, EFTAS und Moskito vom 15. bis 17. September in Stuttgart am Gemeinschaftsstand B8.080 in Halle 8. Als…
Am 16. und 17. Juli war die Hansa Luftbild AG Gastgeber einer äthiopischen Regierungsdelegation, die sich auf einer Studienreise in Deutschland befand.
In ihrer aktuellen Ausgabe 03/2015 widmet sich die Fachzeitschrift gis.Business in einem ausführlichen Special dem Thema "Geoinformatik und Infrastruktur". Auch Experten der Hansa Luftbild kommen zu…
Im Rahmen des Swiss Economic Forum 2015 wurdenam 05.06.2015 in Interlaken die Preise für die Schweizer Jungunternehmen des Jahres vergeben. Wir gratulieren dem stolzen Gewinner in der Kategorie…
Vom 19. - 21. Mai 2015 findet der GIS Talk 2015 in Unterschleißheim bei München statt. Vertreter der Hansa Luftbild und der iNovitas werden dort gemeinsam das Befahrungsprojekt in Berlin vorstellen.
Vom 05. bis 07. Mai finden die Deutschen Baumpflegetage in der Messe Augsburg statt. Gemeinsam mit dem BTÜB e.V. wird die Hansa Luftbild dort als Aussteller präsent sein.
Vom 23. – 25. März 2015 fand in Washington D.C. die „16. World Bank Conference on Land and Poverty” unter dem Motto “Linking Land Tenure and Use for Shared Prosperity” statt. Zum vierten Mal in Folge…
Vom 21. – 22. April 2015 findet im Kultur- und Kongresszentrum Kornwestheim/Stuttgart der diesjährige Straßen-Geo-Kongress statt. Der Fachkongress mit begleitender Ausstellung wird sich auch in diesem…
Auf der 35. Wissenschaftlich-technischen Jahrestagung der DGPF in Köln wurden Ing. Martin Rehak, Ing. Romain Mabillard und Dr. Jan Skaloud mit dem Hansa-Luftbild-Preis ausgezeichnet.
Nach einem mehrjährigen Auswahl- und Bewerbungsprozess hat das äthiopische Landwirtschaftsministerium jetzt seine Entscheidung verkündet: Das Nationale Verwaltungs- und Informationssystem für die…
Am 21. Januar 2015 haben Vertreter der Sibirischen Staatsuniversität für Geosysteme und Technologie, Novosibirsk, Russland, und des GEOHAUS-Konsortiums unter Beteiligung der Hansa Luftbild AG ein auf…
Der münstersche Dienstleister für Fernerkundung und Geoinformationsdienstleistungen Hansa Luftbild hat über einen Zeitraum von etwa vier Wochen eine Hyperspektralbefliegung im Norden des Libanon und…
Erst 39 Jahre jung, aber diplomatisch bereits erfahren genug, um sein Land im größten griechischen Konsulat Europas zu repräsentieren, war der Gast des ZENIT Unternehmertreffs am 5. November.…
Im Länderreport Deutschland der November-Ausgabe 2014 wird über die Einsatzmöglichkeiten luftgestützter Fernerkundungsmethoden bei der Planung der Wasserversorgung und bei Schadensdokumentation nach…
Die Hansa Luftbild hat für die Stadt Addis Abeba ein Land Management System aufgebaut und dabei auch auf Bentley Map-Technologie gesetzt.
Die Hansa Luftbild AG aus Münster hat gemeinsam mit dem Schweizer Partner iNovitas und der Gesellschaft für Straßenanalyse aus Kaiserslautern vom Senat der Stadt Berlin den Auftrag bekommen, einen…
Die Wohnungsgenossenschaft WARNOW Rostock-Warnemünde e.G. berichtet in ihrer aktuellen Mitgliederzeitschrift über die Erstellung eines Liegenschaftskatasters ihres Immobilienbestandes durch die Hansa…
Die Hansa Luftbild AG wird auf der diesjährigen INTERGEO, die vom 7.10. – 9.10.2014 in Berlin stattfindet, gemeinsam mit ihrem Schweizer Partner iNovitas Lösungen für die Erfassung, Visualisierung und…
In der "Zeitschrift der Wohnungswirtschaft Bayern" ist in der Ausgabe 3/2014 ein Artikel über den Wandel auf dem Wohnungsmarkt erschienen. Der Autor ist Abteilungsleiter des Bereichs "Geoinformation"…
Die Folgen des Orkans Ela, der am Pfingstmontag über Westdeutschland tobte und besonders in Nordrhein-Westfalen für Chaos und schwere Schäden sorgte, beschäftigten neben Feuerwehr und kommunalen…
Der Verband der Geoinformationswirtschaft Berlin/Brandenburg e.V. veranstaltet am 12. Juni 2014 das Potsdamer InfrastrukturForum. Dr. Jürgen Schulz nimmt für die Hansa Luftbild als Referent teil.
Im "Arab-German Yearbook 2014 - Construction and Consulting" der Deutsch-Arabischen Industrie- und Handelskammer "Ghorfa" ist ein ausführlicher Artikel über Hintergründe und technische Durchführung…
Der dritte Straßen-Geo-Kongress ist erfolgreich zu Ende gegangen: Die iNovitas, Partner der Hansa Luftbild, hat dabei den zweiten Platz beim neu vergebenen Innovationspreis geholt.
Vom 29.-30.4.2014 findet in Münster der Straßen-Geo-Kongress 2014 statt. Die Hansa Luftbild ist zusammen mit der GSA mit einem Gemeinschaftsstand vertreten und wird als Sponsor des Kongresses auch…
Die Hansa Luftbild, die sich seit den frühen Siebziger Jahren in unterschiedlichen Projekten in Afrika emgagiert, wurde für einen Vortrag zur 8. Geo-Tunis-Konferenz vom 2. – 6. April 2014 nach…
Zum dritten Mal in Folge hat die Hansa Luftbild vom 24. bis zum 28 März 2014 mit einem eigenen Paper an der jährlichen Weltbank-Konferenz „Land and poverty“ in Washington D.C. teilgenommen.
Auf der 34. Wissenschaftlich-technischen Jahrestagung der DGPF in Hamburg wurde Dr.-Ing. Richard Steffen mit dem Hansa-Luftbild-Preis ausgezeichnet.
Die WDR-Lokalzeit berichtet in ihrer Sendung vom 26.3.2014 über das Partnerunternehmen der Hansa Luftbild.
ExperMaps, das WebGIS von Hansa Luftbild, hat einen eigenen Webauftritt erhalten. Unter www.expermaps.de erfahren Sie alles Wissenswerte über das Produkt.
Klaus Drerup, Geoinformatiker bei Hansa Luftbild, wurde für die bundesweit verteilte Infomappe der Berufsinformationszentren porträtiert.
Am 11.Februar 2014 erhielt die Hansa Luftbild Besuch von 22 Postgraduierten der Universität Enschede.
Auch im 91. Jahr Ihres Bestehens wird die Hansa Luftbild ihrem Ruf als innovatives Unternehmen gerecht. Seit neuestem werden die klassischen Methoden des Airborne Remote Sensing in Form von Bild- und…
Auf der Basis von Luftbildern und Airborne Laserscanning wurden unter anderem Digitale Gelände- und Oberflächenmodelle sowie Querprofile von Flüssen geliefert.
Bentley Systems, weltweit bekannter Hersteller von Softwareprodukten wie der CAD-Lösung „MicroStation“ oder dem 3D-GIS „Bentley Map“, hat die Gewinner der „Be-Inspired-Awards“ 2013 gekürt. Die Hansa…
Im Rahmen der Sendung "Lokalzeit Münsterland" wird der Westdeutsche Rundfunk am 11.12.2013 ab 19.30 Uhr einen Beitrag über die Entwicklung der Hansa Luftbild senden.
Die Hansa Luftbild AG aus Münster hat am 08.11.2013 im Rahmen einer Festveranstaltung ihre Gründung vor 90 Jahren gefeiert. Mehr als 120 Gäste aus dem Inland und insgesamt 10 ausländischen Staaten,…
Die Hansa Luftbild erweitert ihr Angebot an Datenerfassungssystemen um ein Verfahren zur 3D-Bildmess-Befahrung von Straßen, Plätzen und Wegen. Die Dienstleistung ergänzt die luftgestützte Sensorik,…
Die gis.Business berichtet in ihrer Intergeo-Ausgabe 07/2013 über das von der Hansa Luftbild aufgebaute "Land Management System" in Addis Abeba.
Die weltweit wichtigste Kongressmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement findet vom 8.-10. Oktober 2013 in Essen statt. Die Hansa Luftbild wird dort ihre Leistungen gemeinsam mit Partnern…
Die sizilische Zivilschutzbehörde aktualisiert und vereinheitlicht ihre Datenbasis mit Hilfe von Hansa Luftbild.
Hans-Christoph Tielbaar wird am 25. September 2013 einen Vortrag auf der Arbeitstagung des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) in Lübeck halten.
Das Museum für Bergedorf und die Vierlande in Hamburg zeigt derzeit im Rahmen einer Sonderausstellung ausgewählte Luftbilder zur Entwicklung der Stadt Hamburg und des Bezirks Bergedorf.
Die Hansa Luftbild bekam Besuch vom Professor Touna Mama, Berater im Rang eines Staatsministers in Kamerun.
Vom 27. bis zum 28. Juni 2013 fand in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba unter Beteiligung der Hansa Luftbild die Auftaktveranstaltung zum USAID-Projekt "LAND" statt.
Die nordrhein-westfälischen Städte Arnsberg und Enger aktualisieren zurzeit ihre Grundlagen für die vor vielen Jahren eingeführte Niederschlagswassergebühr.
Trotz der widrigen Witterungsbedingungen in diesem Frühjahr hat Hansa Luftbild die Luftbildbefliegung der Stadt Rotterdam, des Hafens von Rotterdam und der Umlandgemeinden erfolgreich abgeschlossen.
Das Hochwasser, das seit mehreren Tagen die Menschen im Süden und Osten Deutschlands in Atem hält und bereits zu schweren Überschwemmungen und Schäden in voraussichtlicher Milliardenhöhe geführt hat,…
Die Hansa Luftbild in Münster war Reiseziel einer Dozentengruppe um Ass. Prof. Dr. Elena Bykova von der National Mineral Resources University, St. Petersburg.
Hansa Luftbild hat gemeinsam mit ihrem Partner Georeal (Plzen) einen Auftrag des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (Wien) zur Befliegung und Herstellung digitaler Orthophotos erhalten.
Anlässlich des 19. Partnertreffens der Esri Deutschland GmbH vom 5. bis zum 7.05.2013 in Starnberg wurde der Hansa Luftbild AG eine Ehrung aus Anlass der zehnjährigen Partnerschaft zuteil.
Vom 8. bis zum 11. April 2013 fand in Washington, D.C. die jährliche Konferenz "Land und Armut" statt, auf der Hansa Luftbild zum zweiten Mal nach 2012 ein eigenes Paper vorstellen konnte.
Die Hansa Luftbild hat gemeinsam mit ihrem Partnerunternehmen TopScan einen Vertrag mit dem Data-ICT-Dienst der niederländischen Behörde Rijkswaterstaat abgeschlossen.
Auf dem Straßen-Geo-Kongress vom 19. - 20. März 2013 wird Hans-Christoph Tielbaar, Abteilungsleiter für den Bereich GeoInformation der Hansa Luftbild, zum Thema "Straßenkataster" referieren.
Zum 39. Mal wurde am 28.2.2013 der Hansa-Luftbild-Preis verliehen. Dr. Paul Hartfiel, Vorstand der Hansa Luftbild AG, überreichte den Preis an Dr.-Ing. Jochen Meidow.
Die Hansa Luftbild Gruppe feiert ihren 90. Geburtstag. Für uns Anlass genug, unseren Webauftritt grundlegend zu überarbeiten und ihn optisch und inhaltlich auf den aktuellsten Stand zu bringen.
Ansprechpartner

Hans-Christoph Tielbaar
Vertrieb / Marketing
+49 251 2330-173 | E-Mail